Der Jakobsweg durch Westbrandenburg (Teltow-Vehlen): Vehlen

Vehlen

Unter der Freileitung, welche die Straße überspannt, liegt die Gemarkungsgrenze des letzten Ortes auf unserem Weg - Vehlen, ebenfalls Ortsteil von Bensdorf und wie die anderen Ortsteile Ende des 14. Jahrhundert erstmals erwähnt. Die Straße macht dann einen leichten Knick nach links und schon ist der Ortseingang von Vehlen erreicht. Die Bergstraße, die sich durch den Ort zieht, führt vorbei an der Dorfkirche, die zwar restauriert ist, aber bedauerlicherweise gar nicht mehr genutzt wird. Zur Freude des Wanderers steht aber vor dem Tor zum Kirchengrundstück ein überdachter Rastplatz, an dem man gut den Bus abwarten kann, der einen bei Bedarf zur Bahn bringt. Der Bus fährt nämlich die Bergstraße hoch bis zur Wendeschleife am Dorfende und hält dann an der schräg gegenüber liegenden Haltestelle, sofern man schnell genug seine Sachen eingepackt, die Straße überquert und an der Haltestelle Aufstellung genommen hat.

Weiter nach Sachsen-Anhalt

In Vehlen endet unser Abschnitt des Jakobsweges. Ab hier betreut die St. Jakobus Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. den Weg, auch wenn noch etwa 2,5 km des weiteren Weges in Brandenburg liegen.


Der Jakobsweg durch Westbrandenburg - Vehlen